Unerlässliches Zubehör für euer Hundemobil
Inhaltsverzeichnis
Kofferraumschutz
Ein passender Kofferraumschutz ist für alle, die ihren Hund regelmäßig im Auto dabei haben unverzichtbar. Egal ob dein Hund in einer Hundebox oder mit Sicherheitsgurt im Kofferraum mitfahren soll, ein Schutz vor Dreck, Schmutz oder Umherrutschen der Box ist definitiv ein gutes Zubehör. Besonders, wenn der vierbeinige Passagier nur mittels Gurt im hinteren des Fahrzeugs mitfährt, wird der Innenraum durch die Hundehaare und die Matschpfoten zu gewissen Jahreszeiten besonders verschmuzt. Ist das verwendete Material vom Hersteler clever gewählt, so lassen sich Haare einfach ohne Festhängen im Stoff aussaugen.
Durch das Einlegen eines Kofferraumschutzes wird der Stoff bzw. die Oberfläche im Kofferinnenraum vor den Krallen unserer Liebsten geschützt. Auch vor eventuellen Beschädigungen durch Schrauben einer Hunderampe wird geschützt. Einige der auf Amazon erhältlichen Produkte haben außerdem einen angenähten Stoßstangenschutz. Diesen kann man bei geöffnetem Kofferraum über die Ladekante des PKW klappen. Darauf kann Hundemami- oder papi nun eine Hunderampe abstellen, was den Lack zusätzlich schützt. Hundehalter, die sich aufgrund des jungen alters ihres Hundes noch gegen eine Hunderampe entscheiden, sollten ein solches Auto-Zubehör erst recht in betracht ziehen. Denn beim Springen in den Kofferraum landen die Vierbeiner meist mit den Hinterläufen auf der Stoßstangenkante. Auch das hinterlässt mit der Zeit Spuren im Autolack.
Autoschondecke für die Rücksitzbank
Eine Schondecke für die Rücksitzbank ist für alle, die ihre Liebsten nicht im Kofferraum mitfahren lassen können oder wollen. Dies kann verschiedene Gründe haben. Ist der Platz im hinteren des PKW einfach nicht ausreichend, so muss man auf die Rückbank ausweichen. Außerdem halten es manche für sicherer den Hund im vorderen Teil des Autos einsteigen zu lassen. Grund hierfür sind mögliche Auffahrunfälle. Doch auch für Hundehalter, die ihren Hund im Kofferraum mitnehmen kann eine universelle Schondecke sinnvoll sein. Beispielsweise dann, wenn die passende Hunderampe keinen sicheren Platz im Kofferraum neben dem Hund findet. In diesem Fall muss die Rampe einen anderen Platz im Fahrzeug finden. Da Hunderampen jedoch dreckig sein können, macht es Sinn unter diesen eine Decke aus stabilem, wasserabweisenden Stoff zu haben.
Autoschondecken für die Rücksitzbank sind meist universell einsetzbar. Das heißt, sie können sowohl auf der Rückbank, als auch im Kofferraum sicher befestigt werden. Der Hintergrund sich ein solches Zubehör zu besorgen, liegt auf der Hand. Man möchte den Stoff der Sitzbank vor Abnutzung und Schmutz schützen.
Stoßstangenschutz
Ein Stoßstangenschutz bewahrt den Lack der Ladekante vor Kratzern hervorgerufen durch Hundekrallen oder Auflegen einer Hunderampe ohne Gummistopper am unteren der Rampe. Ein solcher Kratzschutz ist außerdem ein sinnvolles Zubehör zu einer Kofferraumschutzdecke, die keinen angenähten Stoßstangenschutz hat.
49,67 €
inkl. 19% MwSt.DetailsBei prüfen*
Hundegeschirr
Möchte man seinen Hund während der Fahrt nicht in eine Box sperren, so bleibt als Alternative die Variante Sicherheitsgurt. Um den Hund mit dem Gurtschnapper des PKW zu sichern, muss diesem zunächst ein passendes Hundegeschirr angelegt werden.
Manche Hundehalter haben vermutlich bereits ein Geschirr zum Gassigehen. Wenn an diesem eine Öse für einen Karabinerhaken vorgesehn ist, kann man dieses bedenkenlos hierfür verwenden.
Sicherheitsgurt
Der Sicherheitsgurt dient als Verbindung zwischen Hundegeschirr und Gurtschnapper des Autos. Dadurch wird der Hund im Ernstfall vor Umherschleudern im Fahrzeug gesichert. Auch Hunderampen können mit Hilfe dieser Gurt gesichert werden.
15,80 €
inkl. 19% MwSt.DetailsBei prüfen*
Hundebox
Hundehalter, die in der günstigen Situation sind und genügend Platz im Fahrzeug für eine Hundebox haben, können dadurch die sicherste Art des Hundetransport gewährleisten. (Siehe Hunde-Sicherheit)
Keine Kommentare vorhanden