Sollen Welpen Treppensteigen vermeiden? Hunderampen würden Befürwortern helfen
Eines der meist diskutierten Themen wenn es um die Welpenaufzucht geht ist die Frage:
Ist es für den Bewegungsapparat eines
Junghundes schädlich, wenn dieser treppensteigt?
Einige Hundehalter sind der Meinung ein Hund sollte erst ab einem gewissen Alter über Treppen gehen. Diejenigen versuchen dies zu vermeiden und tragen ihren jungen Vierbeiner über die Stufen oder legen eine Hunderampe darüber. Fakt ist:
- Gelenke und Muskeln des Tieres werden durch das Tragen nicht belastet.
- Geht der Welpe über eine Hunderampe wird eine natürlichere Bewegung möglich. Der Bewegungsradius in allen Gelenken muss nicht erhöht werden und eine Dorsalflexion (Überdehnung des Sprunggelenks) wird vermieden.
Leute, die dieser These folgen, begründen dies im Wachstum des Junghundes. Die Knochen und Muskeln sind noch nicht so mineralisiert und gefestigt, wie bei einem ausgewachsenen. Aus diesem Grund würde zu viel Treppensteigen langfristig schädigen. Man versucht z.B. durch Hunderampen die Belastung zu verringern.
Weshalb man Stoßbelastungen (z.B. mit Hilfe von Hunderampen) vermeiden sollte.
Stoßbelastungen, wie es das flotte Treppensteigen nun einmal hervorruft, können den Hund bei einer Geschwindigkeit von gerade einmal 7 km/h bereits bis zum 6-fachen seines Körpergewichts belasten. D.h. 30 kg Körpergewicht wirken mit einer Kraft von 180 kg.
Aus diesem Gesichtspunkt erweist es sich als sinnvoll, solche Belastungen (sei es beim Treppensteigen oder aus dem Auto springen) beispielsweise durch Hunderampen für das Auto entgegen zu wirken.
Welche Argumente findet die Gegenpartei?
Auf der anderen Seite stehen die Welpenhalter, die gar das Treppenlaufen im Jungalter als gut befinden. Auch hier lässt sich ein Fakt nicht abstreiten:
- Durch die Bewegung werden die Gelenke und Muskeln stärker durchblutet. Dies ist nicht nur gesund im Hinblick auf das Kreislaufsystem, sondern stärkt vor allem die Muskeln.
Letztendlich ist es wohl wie so häufig eine Frage, die sich nicht pauschal beantworten lässt. Muss der Hund tatsächlich mehrmals viele Stufen gehen und hat ein hohes Körpergewicht, ist es Sinnvoll sich auf die Seite der Befürworter zu schlagen. Wer keine Lust hat, seinen Hunde jedesmal hochheben zu müssen, kann sich hier durch die Hunderampen klicken.