Skip to main content

Hunderampen helfen ebenso bei Ellenbogendysplasie

[Gesamt: 0   Durchschnitt:  0/5]

Wie kommt eine Ellenbogengelenksdysplasie zustande?

Das Krankheitsbild ist aufgrund der Dysplasie der Gelenksteile natürlich dem der Hüftdysplasie sehr ähnlich. Jedoch ist das Ellenbogengelenk wesentlich komplizierter aufgebaut als das Hüftgelenk. Die ED wird in 3 verschiedene unterspezifische Krankheiten unterteilt. Je nachdem, wie das Krankheitsbild sich abzeichnet, ist entweder Elle, Speiche oder der Oberarmknochen nicht an der richtigen Stelle. Die komplizierten, medizinischen Fachbegriffe für die jeweilige Fehlstellung möchten wir euch an dieser Stelle ersparen. Das liegt auch nicht in unserer Qualifikation. Doch wozu wir Raten können liegt auf der Hand. Erhält ein Vierbeiner eine solche unschöne Diagnose, ist es nicht zu vermeiden ihm eine Hunderampe besonders für den Ausstieg aus einem Auto zur Verfügung zu stellen.

Röntgenbild eines EllbogenEs ist dennoch wichtig, sich einmal mit der ED zu befassen. Besonders für Hundehalter, die das erste mal mit dem Thema konfrontiert werden. Eine Dysplasie bedeutet nichts anderes, als eine Fehlbildung. Diese ist bei einer Ellenbogendysplasie in Form von Fehlstellungen der Gelenkspfanne und des Gelenkkopfes erkennbar. Besonders die Elle und die Speiche, welche den unteren Teil des Gelenks bilden, tragen die Kräfte beim Gehen und Springen. Vorallem bei Landungen treten Stoßbelastungen auf. Diese sind beispielsweise beim Verlassen des Autoinnenraums mit einer Autorampe für Hunde abfangbar.

Wie es zu einer solchen Krankheit kommen kann und wie eine Hunderampe nicht nur am Auto, sondern auch in den eigenen vier Wänden hilft, haben wir bereits im Artikel zur HD beschrieben. Daher möchten wir diesen Artikel etwas kürzer halten. Empfehlen jedoch den Blog-Beitrag zur Hüftdysplasie, der weiter oben im Text verlinkt ist.

Hätte ich mit einer Hunderampe eine ED verhindern können?

Eine Dysplasie im Ellenbogengelenk ist immer genetisch bedingt. Hohe Belastungen durch intensiven Hundesport oder Treppensteigen im Welpenalter sind niemals die Ursache für eine Ellenbogendysplasie. Folglich hätte man eine etwaige Erkrankung auch nicht durch frühzeitiges Benutzen einer Hunderampe verhindern können. Was man nach einer Diagnose jedoch vermeidet, wenn man seinem Vierbeiner das Gehen über eine Rampe beibringt, ist eine Arthrose als Folgeerkrankung.

Die Informationen sind wie immer ohne Gewähr auf medizinische Richtigkeit. Tierärztliche Beratung muss dringend selbst aufgesucht werden, wenn euer Hund Symptome aufweist. Empfehlen möchte ich an dieser Stelle dennoch ein Youtube Video zum Thema ED. https://www.youtube.com/watch?v=NPypWUdaL38


Ähnliche Beiträge