Skip to main content

Teleskop-Hunderampe DOGWALK von Kleinmetall im Test

(4.5 / 5 bei 68 Stimmen)

189,80 €

inkl. 19% MwSt.Aktualisiert am: Mai 31, 2023 9:17 pm
Art der RampeTeleskop Hunderampe
MaterialienKunststoff
Tragfähigkeit85kg
Länge163cm
Breite41cm
Geeignet für LadekantenhöheÜber 75 cm
Verstaugröße

73 x 41 x 10 cm


[Gesamt: 11   Durchschnitt:  3.5/5]

Vorteile

  • Anti-Rutsch Oberfläche überzeugt
  • Sehr einfache Handhabung
  • Länge variabel (73-163cm), auch in XL Ausführung erhältlich (83-193cm)
  • Leicht (5,5kg)
  • Gute Verstaubarkeit
  • TÜV-Siegel

Nachteile

  • Bolzen zum arretieren im zusammengeschobenen Zustand fehlt, jedoch wird ein Gurt zum Umbinden mitgelefiert.

Die Teleskop-Hunderampe Dogwalk: Eigenes Test Video

In unserem Test-Video gehen wir auf die positiven, sowie negativen Aspekte der Teleskop-Hunderampe Dogwalk ein. An dieser Stelle darf ich vorwegnehmen, dass die positiven stark überwiegen. Zudem sieht man den alltäglichen Gebrauch (aufstellen, begehen durch den Hund, verstauen) visuell und kann somit die Handhabung, die Verstaubarkeit und die Stabilität selbst etwas beurteilen. Wir versuchen in unserem Praxistest objektiv zu bleiben und alle wichtigen Punkte zu beleuchten.

Fazit zu unserem Test: Selbstverständlich handelt es sich um einen stolzen Preis mit ca. 170 Euro. Jedoch hoffen und glauben wir, dass die Teleskop-Hunderampe mindestens 5 Jahre in einem guten Zustand bleiben sollte. Außerdem muss an dieser Stelle gesagt werden, dass die TÜV prämierte Einstiegshilfe die beste Qualität, Handhabung und Verstaubarkeit aufweist. Als Maßstab haben wir hier alle Hunderampen für das Auto herangezogen, die wir bisher, im privaten Bereich, selbst nutzen oder testen konnten. Somit ist auch der Preis vertretbar.

Teleskop-Hunderampe DOGWALK: Nutzerfreundlicher geht es kaum

Die Teleskop-Hunderampe DOGWALK besticht durch ihre einfache Handhabung. Die Gründe hierfür liegen im Gewicht (5,5kg), der Größe im zusammengeschobenen Zustand (73x41x10cm) und dem 3-teiligen Aufbau. Sie kann mühelos mit einer freien Hand auseinander- oder zusammengeschoben werden. Die Hunderampe haben wir seit ca. 9 Monaten in unserem Inventar. Ohne sie bislang besonders gereinigt oder gewartet zu haben, leidet die Gleitfähigkeit der Schienen bisher nicht im geringsten. Das verwendete, langlebige Material und die passgenaue, qualitativ hochwertige Fertigung der Aluminiumprofile gewährleisten auch nach dieser langen Zeit eine einfache, einwandfreie Funktion der Rampe.

Tragetasche Teleskop-Hunderampe DogwalkDurch Abgewinkelte Kunststoffenden liegt die Teleskophunderampe satt auf und hinterlässt keine Kratzer im Lack. Zusätzlich sind am oberen Ende zwei Schaumstoffrollen mittig angebracht. Dadurch wird die Hunderampe Dogwalk noch schonender an der Stoßstange aufgelegt. Die Rampe von Kleinmetall wurde mit dem TÜV-Siegel für ihre Stabilität und ihrer Verlässligkeit belohnt. Einziger Wermutstropfen: Eine Arretierfunktion ist nicht

Gurt der Teleskop-Hunderampe Dogwalk 3

vorhanden. Jedoch wird ein Gurt mitgeliefert. Dieser kann längs um die Hunderampe gelegt werden und mittels Klickverschluss diese in ihrer zusammengeschobenen Position sichern. Auch im Lieferumfang enthalten ist eine Tragetasche.

Verarbeitung die Überzeugt

Die Seitenteile, die als Führung fungieren, sind aus Aluminium. Dazwischen liegen die Kunststoffplatten, welche die Aufgabe der Lauffläche übernehmen. Diese Bauweise gepaart mit dem gut verarbeiteten Kunststoff machen einen optisch ausgezeichneten Eindruck. Die Maximalbelastbarkeit liegt bei 85kg auf 4 Pfoten. Dadurch ist die Rampe sehr stabil und federt bei unserem Test mit Johnny (35 kg) nicht beim Ein- oder Aussteigen.

Anti-Rutsch Oberfläche und eloxiertes Aluminium

Oberfläche Teleskop-Hunderampe Dogwalk KleinmetallDie Oberfläche besteht aus geprägtem Kunststoff in einer ovalen Form. Dadurch finden Hunde auf ihr guten Halt. Natürlich benutzen wir die Hunderampe Dogwalk auch an regnerischen oder nassen Tagen. Auch hier kommt Johnny nicht ins rutschen. Die Länge von 163 cm gepaart mit einer Ladehöhe von 55 cm in unserem Fall ergeben einen günstigen Einstiegswinkel. Das trägt dazu bei, dass die Anti-rutsch Oberfläche ihren Zweck allzeit gut erfüllt.

Der Einstiegswinkel wird bei hohen Ladekanten (größer 65 cm) zu groß für die Rampe mit 163 cm länge. Kleinmetall gibt sogar an, die Hunderampe sei bis 70 cm geeignet. Für höhere Einstiegskanten hat der Hersteller nun eine XL-Version auf den Markt gebracht. Diese ist von 83-193 cm ausziehbar und empfehlen wir ab einer Ladehöhe von über 65 cm bis 75 cm. An dieser Stelle erneut der Hinweis die Regeln zur Wahl der richtigen Länge zu beachten. Hier passieren die häufigsten Fehler beim Kauf von Hunderampen für das Auto. Der Ärger ist im Nachhinein groß.

Teleskop-Hunderampe Dogwalk Schienen.jpgFür die Seitenteile, welche die Teleskopfunktion schaffen, wurde eloxiertes Aluminium gewählt. Als Leichtmetall ist Aluminium ein sehr weicher Stoff. Entgegen der gängigen Meinung ist unbearbeitetes Aluminium nicht korrosionsbeständig. Angestellte in der Metallverarbeitung oder Maschinenbaubereich haben dies eventuell schon selbst festgestellt: Aluminiumteile weisen helle Flecken auf, die in die Oberfläche eingefressen sind. Das passiert, wenn unbearbeitetes Aluminium mit Wasser in Berührung kommt und dieses an der Luft oxidiert. Durch das eloxieren werden zwei Effekte erreicht: Die Eloxalschicht verleiht neben einer großen Oberflächenhärte einen hervorragenden Korrosionsschutz bei sehr guter Maßhaltigkeit.

 

Kommentare


Leuteneker Oktober 16, 2020 um 7:12 am

Hallo , wie rutschfest ist der Belag,..? ist er aus Kunststoff oder Gummie ??

Antworten

Hunderampe-Auto.com Oktober 16, 2020 um 7:23 am

Hallo sehr geehrter Hundefreund.
Der Belag der Hunderampe ist aus hartem Kunststoff, welcher ovalförmige Prägungen (siehe Fotos) aufweist. Unser Johnny kann darauf auch bei Nässe ohne zu rutschen langsam in den Kofferraum einsteigen. Siehe Video.
Wir hoffen, das hilft dir weiter.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Universal Autoschondecke Elitist

95,00 €

inkl. 19% MwSt.Aktualisiert am: Mai 31, 2023 9:17 pm
DetailsBei prüfen*
TecTake Alu Hundetransportbox -diverse Größen

89,99 €

inkl. 19% MwSt.Aktualisiert am: Mai 31, 2023 9:18 pm
DetailsBei prüfen*
Nobby Transportbox 72126 Skudo 3 lata

31,89 €

inkl. 19% MwSt.Aktualisiert am: Mai 31, 2023 9:18 pm
DetailsBei prüfen*

189,80 €

inkl. 19% MwSt.Aktualisiert am: Mai 31, 2023 9:17 pm