Vorteile
- Anti-Rutsch Oberfläche überzeugt
- Sehr breit (50cm), sehr Lang (178cm)
- Haken zum arretieren im zusammengelegten Zustand
- Cleverer Tragegriff
- An 3 Stellen klappbar
Nachteile
- Hohes Eigengewicht (11kg) erschwert die Handhabung
- Keine konkreten Angaben zur Tragfähigkeit
Hunderampe Pet Gear: Breiter Laufsteg für unsere Vierbeiner
Die Hunderampe Pet Gear ist mit einem Artikelgewicht von 11 kg sehr schwer. Die Rampe ist für sehr große, schwere Hunde, etwa Berner Sennenhunde sehr gut geeignet. Die Anti-Rutsch Oberfläche überzeugt auf ganzer Linie. Die halbrunde Form am oberen Ende ermöglicht ein sattes aufliegen an der Stoßstange. Gummibelag an der Unterseite verhindert ein Abrutschen der Hunderampe Pet Gear. Eine genaue Angabe zur Tragfähigkeit fehlt. Aus Kundenrezensionen geht jedoch eine Belastbarkeit bis mind. 70 kg hervor. Zumal die Schwester ihrer Rampe, die Pet Gear Travel Lite, mit 90kg ausgeschrieben ist. Diese ist 10cm schmaler und 3 kg leichter. Wie der Name bereits verrät hat die Auto-Hunderampe von PetGear einen dreiteiligen Aufbau. D.h. die Laufoberfläche besteht aus 3-Einzelteilen, die mittels Scharnieren verbunden sind. Allgemeine Informationen zu klappbaren Hunderampen auf der Unterseite. Ein Vorteil der dadurch erreicht wird soll an dieser Stelle trotzdem kurz erwähnt werden: Bei der durchaus langen Hunderampe (178 cm) lässt sich dennoch im Verhältnis eine gute Verstaugröße erreichen. Denn die Gesamtlänge wird nicht nur durch 2, wie beispielsweise bei der klappbaren Alu-Hunderampe, sondern durch 3 geteilt.
Sicherheit als oberste Priorität
Die sehr stabile Auto-Hunderampe Pet Gear ist besonders auf Sicherheit ausgelegt. Es liegen keine Kundenrezensionen über eine rutschige Oberfläche vor. Diese Einstiegshilfe für Hunde unterscheidet sich in ihrer Breite von den meisten anderen Auto-Rampen, die auf dem Markt verfügbar sind. Aus diesem Grund ist sie besonders für große Hunde mit einer Schulterhöhe von über 60 cm geeignet. Diese fühlen sich auf der Hunderampe wohl und akzeptieren sie somit sehr schnell.
Vorliebe für sehr große Rassen
Menschen, die sich eine sehr große Hunderasse nach Hause holen, müssen anderen Ansprüchen gerecht werden, als jemand, der Chihuahua, Dackel und Zwergpudel bevorzugt. Deutsche Doggen, Irische Wolfshunde und Berner Sennenhunde benötigen mehr Platz und Freiraum. Das gilt im geimeinsamen Heim ebenso wie in einem Fahrzeug. Folglich sollte man sich bei der Anschaffung eines besonders großen Hundes vorher im Klaren sein, ob man Besuche beim Tierarzt überhaupt realisieren kann. Nur wer sich einen Jeep oder SUV leisten kann, hat genügend Platz für seinen besten Freund im Kofferraum. Somit wäre auch die Verstaubarkeit der Hunderampe Pet Gear ein Einfaches. Diese passt in einem solchen Fahrzeug locker auf die Rücksitzbank, welche mit einem alten Handtuch oder einer universellen Schutzdecke speziell für Hunde geschützt wird. Denkt daran, die Rampe vor Umherschleudern zu sichern.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden