Bei Osteoporose Hunderampen nutzen
Die Osteoporose ist wohl den meisten bekannt. Da diese leider auch bei manchen Menschen vorkommt. Es handelt sich um die wohl am schwersten Behandelbare Knochenerkrankung. Anpassungen des Alltags und Höhenüberbrückungen mittels Hunderampen sind zwingend notwendig.
Bereits als Welpe über eine Hunderampe gehen
Osteoporose ist meist angeboren und kommt somit bereits im Welpenalter vor. Zu lange andauernde Kortisontherapien oder hormonelle Störungen, meist von den Nieren ausgehend, können diese Krankheit jedoch auch auslösen. Die Knochen verformen sich und werden brüchig. Es kann zu Spontanfrakturen kommen, da das innere des Knochen schwindet. Das äußere bleibt dabei sehr hart und spröde, weshalb Brüche sehr leicht vorkommen können. Hundesport wird leider zu einem no-go. Sprungkräfte, wie beim Einstieg oder Ausstieg aus dem Autoinnenraum müssen mit einer Autorampe für Hunde umgangen werden.
Die größten Erfolgsaussichten auf Besserung gibt es, wenn frühzeitig mit Therapien begonnen wird. Durch Nahrungsergänzungen vor allem Vitamine, Mineralien, Kalzium und Phosphor können gute Ergebnisse erzielt werden. Außerdem sollte auf die Ernährung im allgemeinen ein Auge geworfen werden. Schlechtes Trockenfutter enthält oft viel Getreide und andere Zusatzstoffe, die für eine ausgewogene Ernährung in dieser Menge bei einem Hund nicht zutreffend sind.
Wird bei einem Welpen Osteoporose diagnostiziert, können viele Anpassungen frühzeitig ergriffen werden. Dies gilt in erster Linie in Bezug auf die Ernährung. Jedoch auch auf das alltägliche körperliche Verhalten, welches man dem Vierbeiner gestattet. Man möcht seinem Welpen das Spielen mit anderen Junghunden nicht verbieten. Schaukelt sich die Stimmung in einem Kneul von Welpen jedoch zu hoch, sollte ein Hund mit Osteoporose aus dem Spiel genommen werden, um eine größere Verletzung zu verhindern. Gleiches Gilt beim Treppensteigen Zuhause. Handelt es sich um kurze Treppen mit gerade einmal 5-6 Stufen, können diese um sicher zu gehen mit einer Hunderampe überbrückt werden. Dadurch kann Fellnase in kurzen Schritten und behutsam die Höhenüberwindung hinter sich lassen. Selbes gilt für das Erreichen eines Autoinnenraums mittels Einstiegshilfe für Hunde. Ein Welpe tut sich mit diesen Anpassungen viel leichter, als ein alter Hund, der seine ganzen Gewohnheiten plötzlich über den Haufen schmeißen muss. Das Betreten einer Hunderampe gehört da genauso dazu, wie die Spielstunden im Garten.