Auf welcher Hunderampe rutscht mein Hund nicht?
Wenn man eine Hunderampe kauft und sich die Laufoberfläche als nicht rutschfest herausstellt, ist der Ärger groß. Der Sinn, seinem Vierbeiner den Ein- und Ausstieg aus dem Auto zu erleichtern oder überhaupt erst wieder zu ermöglichen, wird komplett verfehlt.
Wieso eine rutschfeste Hunderampe aussuchen?
Besonders Hunderampen, die eher aus der unteren Preiskategorie stammen haben häufig keine wirklich rutschfeste Oberfläche. Wie in unserem Testbericht zur klappbaren Hunderampe Nobby erwähnt wird, hat diese als Negativbeispiel eine rutschige Oberfläche. Dies kann man durch relativ geringen Arbeitseinsatz und etwas kleinem Geld zwar beheben (siehe Testbericht), darauf hat jedoch nicht jeder Lust. Die meisten Hundehalter möchten einfach eine zuverlässige Rampe, die man bestellt und am besten gleich nach Erhalt für eine sehr lange Zeit sofort nutzen kann. Das eine rutschige Hunderampe seinen Zweck verfehlt, müssen wir an dieser Stelle nicht genauer erläutern.
Welche Hunderampe ist nicht rutschig?
Wir zeigen in unserem Testvideo zur Teleskophunderampe Dogwalk (zum Test), dass eine vom Hersteller gut gewählte Laufoberfläche selbst bei großer Nässe überzeugen kann. Daher lässt sich diese Einstiegshilfe für Hunde definitiv empfehlen, wenn ihr euch sicher sein wollt, eine rutschfeste Rampe zu wählen. Aus Kundenrezensionen zu entnehmen, kann man außerdem von folgenden Hunderampen als zuverlässig rutschfest reden: