Skip to main content

An alle, die eine Hunderampe für das Auto nutzen!

[Gesamt: 0   Durchschnitt:  0/5]

Ich habe an dieser Stelle eine Bitte an alle, die eine Hunderampe für das Auto nutzen oder sich zumindest mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Immer wieder stelle ich fest, dass einige Hundebesitzer ihrem Vierbeiner nicht diese Ein- und Ausstiegshilfe in ein Fahrzeug bieten, obwohl diese es Nötig hätten. Ein kleines Beispiel aus meiner persönlichen Erfahrung:

Ein Sonntagsspaziergang, an dem es mir klar wurde.

Unser Johnny ist sehr wählerisch, wenn es um die Ortswahl seines Sonntagsspaziergangs geht. Er braucht immer Abwechslung. Auch unter der Woche gehen wir verschiedene Routen mit ihm. Wenn wir Zeit haben, fahren wir mit ihm immer wieder zu verschiedenen Wanderwegen, um seiner Schnauze Abwechslung zu bieten und ihn auslasten zu können. Er ist es gewohnt mit einer Hunderampe ins Auto zu steigen. Auch beim Aussteigen geht er gerne über die Ein- und Ausstiegshilfe. Wie bereits erwähnt, hat er leider gelegentlich altersbedingte Muskel- und Gelenksentzündungen. Deshalb entlasten wir ihn mit Hilfe der Rampe.

Johnny

Auch am letzten Wochenende haben wir einen Ausflug zu einem tollen Rundweg, in einem ca 10 km entfernten Wald, gemacht. Der Rundweg führt an einer Quelle vorbei, die man als kleinen Wasserfall bezeichnen kann. Auch unser Schäferhund – Huskymischling hat hier im Wald immer seinen Spaß und kann ganz viel schnuppern.

Wir waren gerade an unserem VW Golf angekommen. Johnny steigt über die Klapprampe für Hunde in das Auto ein. Eine Familie, die neben unserem Auto geparkt hat spricht uns daraufhin auf die Hunderampe an.

Weshalb wir diese Rampe benutzen wollten sie wissen. Wo man sowas kaufen kann. Was eine solche Hunderampe denn kostet. Nach der Fragestunde kam dann noch der Satz, der mir die Augen öffnete: „Ich wusste ja gar nicht, dass es sowas gibt.

Weitere Beispiele

Daraufhin fielen mir während der Heimfahrt weitere Situationen ein, in denen unsere verschiedenen Hunderampen von anderen bestaunt wurden. Es war nicht das erste mal, dass uns jemand Fragen zu unseren Einstiegshilfen gestellt hat. Dies musste bedeuten, dass diese praktischen Alltagshelfer tatsächlich bei vielen Hundehaltern komplett unbekannt sind.

Ein konkreteres Beispiel in meiner Familie bestätigt dies erneut. Für die Schäferhunddame meines Patenonkels wurde es letztes Jahr leider Zeit diese Welt zu verlassen. Sie hatte zuletzt die typischen Hüftprobleme, die beim Schäferhund vorkommen können. Wenn er sie im Auto mitnahm, hat er sie jedesmal in den Kofferraum gehoben, obwohl auch er körperliche Probleme nach einem schweren Autounfall hat. Nachdem wir ihm unser Hunderampensortiment gezeigt haben und ihm die Vorteile und Erleichterungen im Alltag aufzeigten, entschied er sich Final auch zu einem Kauf einer Teleskophunderampe für das Auto über Amazon.

 
Daher meine Bitte an euch: Fallen euch ähnliche Situationen im Alltag auf, geht auf die Personen zu und bringt ihnen das Thema etwas näher! Sie und ihr Vierbeiner werden es euch danken!

 


Ähnliche Beiträge